Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Herzlich Willkommen in unserem Türkei-Alanya-Gazipasa Forum!

...Mietwagen Antalya Autovermietung, Rent A Car Antalya & Alanya, Biludlejning Antalya, Mietauto Türkei, Gazipasa, Manavgat, Side, Kemer, Belek, Konya, Kayseri, Ankara, istanbul car rental, Flughafen Antalya, Autovermietung Antalya Türkei, Gazipasa Flughafen Auto mieten, Biludlejning Konya Airport, Antalya Airport Car Rental, Car Hire Antalya,Günstige Mietwagen im Urlaub,Antalya Holiday Autos,Ferien Autos Antalya,Denizhan Rent A Car Antalya,Sait Bozdogan Antalya,Denizhan Autovermietung Bewertungen,Autovermietung Antalya Mietwagen Alanya,Rent A Car Antalya flughafen,Car rental Antalya Airport,Auto mieten Antalya,Mietauto Antalya,leihwagen Antalya Flughafen,Araba Kiralama Antalya Havalimani,Kiralik Araba Antalya Havalimani,Rentacar Antalya Airport,

Tuerkei - Fans

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 487 mal aufgerufen
 Allgemeines
askim Offline

Jr. Member


Beiträge: 78

23.08.2007 00:02
Selcuk-Çamlık: Friedhof der Kuschellokomotiven Antworten

Çamlık: Friedhof der Kuschellokomotiven

Wenig bekannt ist eines der reizvollsten Museen der Türkei, das besonders Männer ansprechen wird, die das Kind in ihrem Herzen bewahrt haben: Das Lokomotivenmuseum Çamlık ganz in der Nähe der viel bekannteren Sehenswürdigkeiten Ephesus und Sterbehaus der Mutter Maria. Kuscheln wird man mit den stählernen Ungetümen nicht gerade wollen, doch begehen kann sie der Lokomotivenfan – Modelleisenbahnfans sollten sich die großen Originale nicht entgehen lassen.

Erreichen läßt sich das Traumziel der Eisenbahnfans am leichtesten von Izmir aus in Richtung Kuşadası fahrend. 8 km nach Selçuk, der Stadt, bei der das bekannte Ephesus liegt, kommt man in das Dorf Çamlık, das die alten Dampfloks der türkischen Eisenbahnen beherbergt. Dort folgt man dem Hinweisschild „Railway Steam Engine Museum“.



Auf dem Gelände sind sie nicht zu übersehen – groß und schwarz stehen die alten Dampfloks bereit und warten auf die großen Kinder, die die Originale einmal so richtig groß, zum Anfassen und Betreten vor sich haben wollen. Sie sind so gut und gepflegt erhalten, daß man meinen könne, man stehe im Auslieferungshof einer Lokomotivenfabrik, die sich über die Zeiten gerettet hat.

Ganze 35 der altehrwürdigen Maschinen sind hier versammelt, und aus aller Herren Länder stammen sie. Deutsche Lokomotiven lassen sich ebenso bewundern wie solche aus dem Heimatland der dampfgetriebenen Zugwagen, aus England. Die älteste stammt aus dem Jahr 1887, und die neueste von 1952. Hinzu kommen US-Lokomotiven, französische, tschechische und schwedische Modelle – ein Traum für den Fan, der hier schnell die Zeiten und Welten vor seinen Augen passieren lassen möchte.



Doch damit nicht genug: Auch Waggons lassen sich hier bewundern, offene, geschlossene, luxuriöse und einfache Passagierwaggons... Und wer sich für greifbare Zeugnisse der Geschichte der Türkei interessiert, der findet hier auch den Privatwaggon Atatürks vor, der natürlich stets von einheimischen Besuchern wimmelt. Einst Bestandteil von Atatürks „Weißem Zug“, diente der dem Gründer der Republik auch als mobiles Generalstabsquartier im Befreiungskrieg nach dem Ersten Weltkrieg.



Das Vergnügen für Lokomotivenfans ist bei alledem nicht einmal teuer: 3 Türkische Lira kostet der Eintritt in eines der schönsten Freiluftmuseen der Türkei, und ein Restaurant gibt es auch, wenn das Besichtigen der Dampfloks Hunger gemacht haben sollte.



Infos (leider nur Türkisch):

Çamlık Buharlı Lokomotif Müzesi (Dampflokomotivenmuseum Çamlık)

Tel.: +90/232/894 80 21

Fax.: +90/232/894 81 19


Quelle.www

 Sprung  

Türkei Topsites

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz